Die Vogelgrippe stellt die Landwirtschaft in Brandenburg vor erhebliche Herausforderungen:
Im Herbst 2025 ereignete sich in Brandenburg der bislang schlimmste Ausbruch der Vogelgrippe. Die Verbreitung des äußerst ansteckenden H5N1-Virus setzt sich fort, ohne dass absehbar ist, wann dies enden wird.
Allein im Landkreis Märkisch-Oderland sind 130.000 Tiere betroffen, was zu massiven finanziellen Einbußen für die Landwirte führt und deren Zukunftsperspektiven beeinträchtigt. Obwohl die Politik die Prüfung von Krisenhilfen angekündigt hat, besteht die Sorge, dass bürokratische Hürden die Wirksamkeit dieser Maßnahmen beeinträchtigen könnten.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND Landesverband Brandenburg fordert, dass schnelle und unbürokratische Unterstützung bereitgestellt wird, um die Existenz der betroffenen Betriebe zu sichern und somit nicht nur den Verlust von Tieren, sondern auch den von Existenzen zu verhindern.





