Ein Blick nach Brandenburg an der Havel.
In Brandenburg an der Havel wurde gefeiert 🎉🥳
35 Jahre Kreisverband Brandenburg/Havel der Gartenfreunde e.V. 🌿
Kleingärten sind unverzichtbare grüne Oasen in der Stadt.
Ihr Schutz und ihre Förderung sind zentrale Bausteine für eine nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung.
Die Politik darf die Kleingärtner nicht vergessen. Kleingärten sind wichtige Grünflächen in der Stadt, die Erholung und Gemeinschaft bieten. Sie tragen zum besseren Stadtklima bei und sind ein Rückzugsort vom Alltag. Es ist Aufgabe der Politik, diese Flächen zu schützen und dauerhaft zu sichern. Nur so kann der Erhalt der Kleingärten gewährleistet werden, auch wenn weiterer Bedarf an Wohnflächen und Infrastruktur besteht. Im Interesse der Allgemeinheit und zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts müssen geeignete Gesetze verabschiedet werden, die die Kleingärten langfristig sichern. Die Vereine, die die Kleingärten betreuen, leisten wertvolle Arbeit und sollten Förderungen und Unterstützung erhalten, damit das Kleingartenwesen weiterhin lebendig bleibt.