Marcus Grund

marcusgrund

Vorsitzender

Jahrgang 1974

Der gebürtige Brandenburger aus der Havelstadt legte seinen Grundstein in der Polytechnischen Oberschule, die er von 1980 bis 1990 besuchte. Direkt im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Maurer, die er 1993 erfolgreich mit dem Gesellenbrief abschloss.

Nach seinem Grundwehrdienst im Jahr 1995, in dem er die Planstelle eines Unteroffiziers bekleidete, widmete er sich seiner Familie. Im September 1998 wurde er stolzer Vater eines Sohnes.

Von 2004 bis 2012 war er als Selbstständiger in der Automobilbranche tätig. Aus familiären Gründen entschied er sich jedoch, die Selbstständigkeit aufzugeben, und ist seit 2012 in einem etablierten Familienunternehmen in der Automobilbranche tätig.

Politischer Werdegang

Sein politisches Engagement begann mit der Mitgliedschaft in der LKR sowie im Bürgerlich-Freiheitlichen Aufbruch e.V. Als Gründungsmitglied von BÜNDNIS DEUTSCHLAND gestaltete er aktiv die Entstehung und Entwicklung der Partei mit.

Im Juni 2025 wurde er nach seiner Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender im Landesverband zum Landesvorsitzenden gewählt. Er engagiert sich intensiv für die Anliegen der Bürger und die Ziele der Partei.

E-Mail: marcus.grund@buendnis-brandenburg.de

Wolfgang Urban

Wolfgang Urban

Stellvertretender Vorsitzender

Jahrgang 1972

Der in Amberg (Bayern) gebürtige Potsdamer legte 1993 in seiner Heimatstadt sein Abitur ab.

Nach Ableisten des Grundwehrdienstes studierte Urban an der Fachhochschule des Bundes. Nach Bestehen der Abschlussprüfung 1997 war er zunächst in Regensburg und Fürth (Bayern) tätig, ehe es ihn aus persönlichen Gründen Mitte der 2000er nach Brandenburg verschlug. Dort ist er weiterhin im öffentlichen Dienst tätig.

Urban ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt seit 2016 in Potsdam.

Politische Stationen

Urban ist seit 2022 Mitglied im Verein „Bürgerlich-Freiheitlicher Aufbruch“ und dort im politischen Beirat tätig.

Im Januar 2023 erfolgte der Eintritt in die Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden, Herrn Grund, gehört er zu den dienstältesten Mitgliedern. Im Landesverband fungierte er als stellvertretender Landesschatzmeister und übernahm im Juni 2025 die Funktion eines stellvertretenden Landesvorsitzenden.

E-Mail: wolfgang.urban@buendnis-brandenburg.de

Dave Korte

bild foto folgt

Stellvertretender Vorsitzender

Jahrgang 1971

 

… folgt

 

E-Mail: dave.korte@buendnis-brandenburg.de

Michael Grützmacher

bild foto folgt

Beisitzer

Jahrgang 1987

Der gebürtige Berliner Michael Grützmacher zog 1994 mit seinen Eltern nach Brandenburg. Dort besuchte er ein Gymnasium, an dem er den theoretischen Teil der Fachhochschulreife absolvierte. Im Anschluss begann er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, die er erfolgreich abschloss, wodurch er zugleich die Berechtigung zum Besuch einer Fachhochschule erlangte.

Bereits während seiner Schulzeit entschied sich Michael 2008, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten. Nach einer erfolgreichen Musterung verpflichtete er sich für acht Jahre im Katastrophenschutz und unterstützte 2010 die Hochwasserhilfe an der deutsch-polnischen Grenze. Durch zahlreiche Lehrgänge, Seminare und Schulungen erreichte er inzwischen die Position des Gruppenführers in der Freiwilligen Feuerwehr.

Nach seiner Berufsausbildung arbeitete Michael neun Jahre in einem mittelständischen Unternehmen, bevor er 2018 in den öffentlichen Dienst wechselte. Heute lebt er mit seiner Frau und seinem Kind im beschaulichen Brandenburg.

Politische Stationen / Ehrenämter

Sein politisches Engagement begann 2010 mit seinem Eintritt in die Piratenpartei Deutschland, die er jedoch 2011 aufgrund von Differenzen im Ortsverband verließ. 2020 entschloss sich Michael, erneut politisch aktiv zu werden und unterstützte fortan Bündnis 90/Die Grünen. Aufgrund einer grundlegenden Veränderung der politischen Ziele der Partei entschied er sich 2023 für den Wechsel zu BÜNDNIS DEUTSCHLAND.

Seit dem 27. Juli 2024 ist er Beisitzer im Landesvorstand Brandenburg.

E-Mail: michael.gruetzmacher@buendnis-brandenburg.de

Dustin Runschke

bild foto folgt

Beisitzer

Jahrgang 2001

In Prenzlau, im Herzen der Uckermark, geboren, legte er sein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung am dortigen Oberstufenzentrum ab. Anschließend begann er eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Bundesverwaltung in Berlin, die er im Sommer 2024 erfolgreich abschloss.

Mit dem Wunsch nach Weiterentwicklung entschied er sich, ein Studium zum Agrarwirt in Neubrandenburg aufzunehmen, und kehrte dafür zurück in seine Heimat. Seit September 2024 widmet er sich nun seinem Studium und lebt wieder in der vertrauten Umgebung der Uckermark.

Politische Stationen / Ehrenämter

Seinen Einstieg in die Politik fand er im Januar 2022 mit dem Beitritt zu BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Ferner ist er seit 2010 Mitglied im RGZV Prenzlau, wo er sich leidenschaftlich der Zucht alter einheimischer Hühnerrassen widmet und somit aktiv zum Erhalt bedrohter Arten beiträgt.

Mail: dustin.runschke@buendnis-brandenburg.de