„Eine Nacht, die Berlin trennte und die Welt veränderte.“
13. August 1961 – Bau der Berliner Mauer In den frühen Morgenstunden zogen Stacheldraht und Beton eine unüberwindbare Grenze durch Berlin. Die SED-Regierung nannte sie den „antifaschistischen Schutzwall“, für viele jedoch bedeutete sie Trennung, Schmerz und Unfreiheit. Familien wurden auseinandergerissen, Straßen versperrt, eine Stadt in zwei Hälften geschnitten. Die Berliner Mauer steht bis heute…