Warum ein schlanker Staat wichtig ist …

Ein schlanker Staat ist ein Konzept in der Politik, das darauf abzielt, die Rolle des Staates auf das Wesentliche zu beschränken. Der Fokus liegt auf Effizienz, Kostenkontrolle und der Förderung von Eigenverantwortung bei Bürgern und Unternehmen. Bürokratie und staatliche Eingriffe werden reduziert, während Marktkräfte und private Initiativen größere Freiheiten erhalten. Effizienzsteigerung und Kostenreduktion: Eine Reduzierung…

13.august.1961

„Eine Nacht, die Berlin trennte und die Welt veränderte.“

13. August 1961 – Bau der Berliner Mauer   In den frühen Morgenstunden zogen Stacheldraht und Beton eine unüberwindbare Grenze durch Berlin. Die SED-Regierung nannte sie den „antifaschistischen Schutzwall“, für viele jedoch bedeutete sie Trennung, Schmerz und Unfreiheit. Familien wurden auseinandergerissen, Straßen versperrt, eine Stadt in zwei Hälften geschnitten. Die Berliner Mauer steht bis heute…